Unsere Partner
Werden Sie ein Teil unseres Netzwerks, unterstützen Sie unseren Verein und profitieren Sie von unserem Pool an leistungsstarken Studierenden.
Der move-Expertenrat setzt sich aus erfahrenen Alumni zusammen, die derzeit in vielfältigen Branchen beruflich tätig sind und uns mit ihrer fachlichen Expertise bei der Projektarbeit beim Kunden unterstützen.
Bei move: 2017-2021
M.Sc. Finance &
Accounting
Private Equity
Bei move: 2017-2021
M.Sc. Management &
M.Sc. Finance
Strategieberatung
Bei move: 2017-2020
M.Sc. Accounting &
Finance
Investment Banking
Bei move: 2019-2022
M.Sc. Finance &
Management
Boutique-Beratung
Bei move: seit 2020
M.Sc. Management & Informatik
Forschung
Bei move: 2019-2022
M.Sc. Accounting & Volkswirtschaftslehre
Sustainability Consulting
Bei move: 2020-2022
M.Sc. Wirtschaftschemie
.
Naturwissenschaften
Bei move: 2019-2022
M.Sc. Management & Accounting
Start-Up
Prof. Dr. Stephan Nüesch ist geschäftsführender Direktor des Lehrstuhls für Unternehmensführung sowie wissenschaftlicher Leiter der berufsbegleitenden Masterstudiengänge „MBA Management in der Medizin“ und „Hochschul- und Wissenschaftsmanagement“ an der WWU Münster. Schwerpunkt seiner Forschung und Lehre liegt auf den Entscheidungen und Maßnahmen, welche zu einem nachhaltigen Unternehmenserfolg beitragen.
Prof. Dr. Jens Leker ist geschäftsführender Direktor des Instituts für betriebswirtschaftliches Management im Fachbereich Chemie und Pharmazie an der WWU Münster. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich Business Analytics, Innovationsmanagement und Batterieforschung. Mit der Praxis verbinden ihn zahlreiche Forschungskooperationen mit Dienstleistungsunternehmen und Unternehmen der chemischen Industrie. Er ist wissenschaftlicher Leiter des Ausbildungsprogramms zum „Certified Credit Analyst“ der DVFA und wissenschaftlicher Leiter des Fortbildungsprogramms „Geprüfter Projektmanager Wirtschaftschemie“ der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh).
Die Junior Enterprises Europe (JE Europe) ist unser europäischer Dachverband für Junior Enterprises, in dem insgesamt 280 Vereine organisiert sind, darunter auch move – Studentische Unternehmensberatung e. V.. Dieses Netzwerk bietet die Möglichkeit eines internationalen Wissens- und Erfahrungsaustauschs sowie der Teilnahme an internationalen Projekten. Jährlich finden Treffen in wechselnden Städten Europas statt.
Der Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen e. V. (BDSU) vereint 31 studentische Unternehmensberatungen Deutschlands. Von wesentlicher Bedeutung für den BDSU ist das Qualitätsmanagement, das hohe Anforderungen an die einzelnen Beratungen stellt. Neue Vereine durchlaufen einen anspruchsvollen Bewerbungsprozess und erhalten im Falle der Aufnahme das BDSU-Qualitätssiegel. Zusätzlich werden alle Beratungen im BDSU einmal pro Jahr durch das Qualitätsmanagement geprüft, um die Einhaltung der hohen Standards zu gewährleisten.
Das ConsultingNet NRW (CN NRW) ist ein regionaler Zusammenschluss studentischer Unternehmensberatungen aus Nordrhein-Westfalen. CN NRW hat sich zum Ziel gesetzt, die Position studentischer Berater in der Wirtschaft zu stärken und einen aktiven Erfahrungs- sowie Wissensaustausch zwischen den Mitgliedern zu ermöglichen.